Wichtel Rodel Spaß im/ins neue/n Jahr
Gut gerutscht sind wir in unser ersten Heimstunde im neuen Jahr am Roten Berg. 31 Wichtel haben bei Fackelschein und im Mondlicht den Schnee bedeckten Steilhang berodelt.
Gut gerutscht sind wir in unser ersten Heimstunde im neuen Jahr am Roten Berg. 31 Wichtel haben bei Fackelschein und im Mondlicht den Schnee bedeckten Steilhang berodelt.
Der Biosphärenpark Wienerwald ist schon seit Jahren in seinem oft an gezuckertem Winterkleid das Ziel unserer traditionellen GuSp-Weihnachtswanderung. Dieses Jahr waren wir wieder im Lainzer Tiergarten unterwegs. Gemeinsames weihnachtliches Lustwandeln zwischen fröhlichen Föhrenwipfeln und verschneiten Wildschweinen, ein angenehm-besinnlicher Kalenderjahresabschluss und die ideale Gelegenheit, die Länge der Wartezeit auf das Christkind kurz vergessen zu lassen. [...]
Es war eines unserer längsten Unternehmen, es war eines unserer intensivsten Unternehmen und es war definitiv eines, bei dem einmal die ganze Gruppe 39 eingebunden war. Im November und Dezember 2016 haben sich unsere Explorer über einen Monat lang in ihren Heimstunden mit Politik beschäftigt. Doch obwohl in aller Munde nur die „Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung“ war, [...]
Von kalten Zehen und Weihnachtswundern. Es grenzt an Masochismus: Man zwingt sich mitten in der sternenkalten Nacht einen unglaublich steilen Hügel hoch, verkriecht sich in einer nur mit Holz beheizbaren Hütte ohne Dusche oder Rückzugsmöglichkeit und verbringt ein Wochenende halb frierend, halb strahlend im Kreis von ein paar Wahnsinnigen, die sich RaRo der Gruppe [...]
Da es wie nun schon seit 5 Jahren Tradition ist, führen wir 39er den Punschstand am Wolfrathplatz im Herzen Ober St. Veits. Zum Anlass diese großartige Institution einem größeren Publikum näherzubringen, starteten die RaRo 2016 zum ersten Mal eine große kleine – aber dennoch sehr feine – Punschparty mit Musik, Keksen und dem besten [...]
Am 8./9. Oktober 2016 konnte man am steirischen Schloss Stibichhofen die Köpfe rauchen sehen: die Leiterinnen und Leiter der Gruppe 39 nahmen sich ein Wochenende Zeit, um Wissen auszutauschen, neue Ideen zu finden und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Zentrum standen die mittel- und langfristige Verbesserung der gemeinsamen Kinder- und Jugendarbeit, 70 Jahre [...]
Obwohl sich der Sommer in den letzten Tagen noch einmal kraftvoll zurückmeldete, stand der Beginn des Herbstes und somit des Pfadfinderjahres vor der Türe. Wieder um ein Pfadfinderjahr weiser, bedeutet das für die Ältesten aus den verschiedenen Stufen aber auch den Abschied vom Bekannten und den Aufbruch in eine spannende Zukunft. Aus den ältesten Wölflingen [...]
Bereits zum vierten Mal waren wir 39er am Hügelparkfest in Unter St. Veit präsent. Wir kamen mit vielen interessierten Kindern und Eltern ins Gespräch und experimentierten nebenbei mit unterschiedlichsten Zuckerwatte Geschmacksarten und Farben. Die schlechten Wettervorhersagen bewahrheiteten sich zum Glück keinesfalls und so konnten wir den ganzen Tag [...]
Im malerischen nördlichen Waldviertel, dort wo sich der Seebsbach durch die Landschaft schlängelt, wurde diesen Juli Geschichte geschrieben. Zwei Wochen haben wir am Sommerlager im Zelt geschlafen, patrullenweise auf offenem Feuer gekocht, Staudamm gebaut und unsere Pfadfinderskills erprobt. Fotos vom Sommerlager gibt es online erst ab Oktober, nachdem der Sommerlagerfilm präsentiert wurde. Für all jene, [...]
All jene Guides und Späher, welche die 3. Klasse und somit das Versprechen abgelegt haben, können sich auf ihr Lieblingsgebiet spezialisieren und ein Spezialabzeichen erwerben. Dieses Jahr fanden sich drei interessierte Späher beim Spezialabzeichen Fotografie wieder und lernten nicht nur die technischen Grundkenntnisse des Fotografierens, Perspektiven und den Umgang mit Spiegelreflexkameras sondern erzielten auch in [...]